Newsletter Abonnieren
  • 
  • 
  • 

nutriculinary.com

gutes Essen & große Küche

Beitrag

Valencia (5): Avantgarde, Baby! Ein Menü mit Albert Adrià, Luís Valls Rozalén – und ein paar echt guten Zaubertricks.

7. März 2018 1 Kommentar

Valencia (5): Avantgarde, Baby! Ein Menü mit Albert Adrià, Luís Valls Rozalén – und ein paar echt guten Zaubertricks.

Valencia (5): Avantgarde, Baby! Ein Menü mit Albert Adrià, Luís Valls Rozalén – und ein paar echt guten Zaubertricks.

7. März 2018 1 Kommentar

Das Gastspiel von Albert Adría im Restaurant El Poblet von Dreisternekoch Quique Dacosta ist komplett ausverkauft. Der Meister selbst weilt und wirkt in Denia, seit 2014 ist der junge Luís Valls Rozalén Chefkoch im EL Poblet - und der hat sich anlässlich des Valencia Culinary ... mehr

Alle Beiträge, Restaurantkritik, Unterwegs Albert Adrià| All i Pepbre| El Poblet| El Poblet Valencia| Garum| garum sociorum| Horchata| Luís Valls Rozalén| Muddy Mojama| Rote Garnele aus Denia| Rote Garnele Denia| Tickets| Valencia| Valencia Culinary Meeting| Valencia Food| Visit Valencia

Neu in Hamburg: Lesser Panda Ramen Pop Up @ Krögers Kleine Schwester

6. März 2018 1 Kommentar

Neu in Hamburg: Lesser Panda Ramen Pop Up @ Krögers Kleine Schwester

Neu in Hamburg: Lesser Panda Ramen Pop Up @ Krögers Kleine Schwester

6. März 2018 1 Kommentar

Er hat bei Sternekoch Wahabi Nouri(*) gelernt, hat bei Kevin Fehling (***) und Juan Amador (**) gearbeitet - und jetzt mit Partnern eine Pop Up Ramen Bar in Altona eröffnet - seit diesem Wochenendeservieren Koch Florian Ridder und ein engagiertes junges Team immer Abends im ... mehr

Alle Beiträge, Restaurantkritik Beste Ramen in Hamburg| Demeter Ramen| Florian Ridder| japanischer Grilled Cheese Sandwich| Krögers Kleine Schwester| Ramen Altona. Ramen Hamburg| Ramen Hamburg| The Lesser Panda Ramen

Valencia (4): Die Austern, der Aal, die Reisfelder und das Meer (und eine Band Names Limbotheque)

4. März 2018 Kommentar verfassen

Valencia (4): Die Austern, der Aal, die Reisfelder und das Meer (und eine Band Names Limbotheque)

Valencia (4): Die Austern, der Aal, die Reisfelder und das Meer (und eine Band Names Limbotheque)

4. März 2018 Kommentar verfassen

Die Austern Küchenchef Bernd Knöller (Restaurant Riff, siehe 1. Teil) entführt uns morgens in den Hafen von Valencia, hier wächst eine besondere Delikatesse, zwischen Container-Riesen und Fährschiffen ruhen und gedeihen die Perlen von Valencia: nur wenige hundert Meter von ... mehr

Alle Beiträge, Küchenmusik, Unterwegs Arròs amb fesols i naps| Austern aus Valencia| Bahía. La Bomba| Carol Garciá Limbotheque| Escalibada| Fideuà| Ibán Ramón| Japonica Reis| L'Albufera| Les Perles de Valencia| Limbotheque| ll i pebre| Nou Racó| Restaurant La Marítima| Senia| Valencia| Valencia Auster| Valencia Culinary Meeting| Valencia Reis| Veles e Vents| Visit Valencia

Valencia (3): das junge Valencia – ein Abend im 2estationes

3. März 2018 Kommentar verfassen

Valencia (3): das junge Valencia – ein Abend im 2estationes

Valencia (3): das junge Valencia – ein Abend im 2estationes

3. März 2018 Kommentar verfassen

Valencia ist eine Food-Stadt im Aufwind, nach den spanischen Krisenjahren eröffnen hier beständig neue, junge und innovative Restaurants und Gastro-Konzepte, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, die schöne Stadt am Meer ist auch (noch) weniger touristisch als beispielsweise ... mehr

Alle Beiträge, Restaurantkritik, Unterwegs, Verbraucherempfehlung 2E Valencia| 2estaciones| 2estaciones Valencia| Alberto Alonso| Burgos| junge Küche Valencia| Restauranttipp Valencia| Ruzafa restaurant| Ruzafa Valencia| Valencia

Valencia (2): Dies ist kein Rezept – von der Kunst, eine echte Paella zu bereiten

2. März 2018 12 Kommentare

Valencia (2): Dies ist kein Rezept – von der Kunst, eine echte Paella zu bereiten

Valencia (2): Dies ist kein Rezept – von der Kunst, eine echte Paella zu bereiten

2. März 2018 12 Kommentare

Es tut mir wirklich leid und ich muss mich an dieser Stelle in aller Form entschuldigen. Zu meiner Entlastung sei gesagt, dass ich nie vorsätzlich handelte und erst gestern in Valencia erfuhr, dass all diese Safran-gelben Reispfannen mit Erbsen, Meeresfrüchten und wechselnden ... mehr

Alle Beiträge, Paulsen kocht, Unterwegs, Verbraucherempfehlung Albufera| Albufera Reis| arroz valencia| azafrán| azafrán Domingo Rodriguéz Lópes| best Paella in Valencia| echte Paella| Escuela de Arroces y Paella Valenciana| Escuela de Paella Valenciana| Jamie Oliver Paella| José Manuel Benito| Mercado Central Valencia| Mercat Central Valencia| Paella| Paella Valencia| Paella Valenciana| Rundkornreis aus Valencia| Valencia Food

Die Philosophie des Kochens – kleiner Rundgang durch das Buch

1. März 2018 2 Kommentare

Die Philosophie des Kochens – kleiner Rundgang durch das Buch

Die Philosophie des Kochens – kleiner Rundgang durch das Buch

1. März 2018 2 Kommentare

Als der mairisch Verlag, in dem meine literarischen Bücher zu Hause sind, fragte, ob ich eine Philosophie des Kochens als Kurator und Herausgeber betreuen wollte, war ich sofort begeistert von der mir angetragenen Aufgabe. Gleichwohl war mir klar, wie breit, vielfältig und tief ... mehr

Alle Beiträge, Gelesen, Verbraucherempfehlung Arnd Erbel| Claudio Del Principe| Daniel Kofal| Die Philosophie des Kochens mairisch Verlag| Die Philosophie des Kochens Stevan Paul| Die Philosophie des Kochenss| Dieter Froehlich| Dr. Thomas A. Vilgis| Felix Schneider| Hanni Rützler| Harald Lemke| Hendrik Haase| Jörn Kabisch| mairisch verlag| Malte Härtig| Martin Wurzer-Berger| Maximilian Probst| Nikolai Wojtko| Sebastian Bordthäuser| Tanja Grandits| Tobias Müller| Wolfgang Reiter

Valencia Culinary Meeting (1): ein Menü beim Puristen Bernd Knöller, Restaurant Riff

28. Februar 2018 1 Kommentar

Valencia Culinary Meeting (1): ein Menü beim Puristen Bernd Knöller, Restaurant Riff

Valencia Culinary Meeting (1): ein Menü beim Puristen Bernd Knöller, Restaurant Riff

28. Februar 2018 1 Kommentar

Sie haben Glück!“, erklären unsere Gastgeber: „ganz selten nur kann man València bei diesem Wetter erleben!“ Wir lächeln freundlich, es gießt in Strömen, einer von ungefähr zwanzig Regentagen im Jahr, wir fühlen uns wie zuhause. Tatsächlich aber ist uns das Wetter schnurze, wir ... mehr

Alle Beiträge, Restaurantkritik Valencia| Valencia Culinary Meeting

Jetzt am Kiosk: Gesund durch Fasten – ein SPIEGEL Wissen Magazin zum Fasten-Boom

24. Februar 2018 Kommentar verfassen

Jetzt am Kiosk: Gesund durch Fasten – ein SPIEGEL Wissen Magazin zum Fasten-Boom

Jetzt am Kiosk: Gesund durch Fasten – ein SPIEGEL Wissen Magazin zum Fasten-Boom

24. Februar 2018 Kommentar verfassen

Ich bin ja jetzt eher nicht so der Fasten-Typ, unterstelle der „schnellen Nummer“ zumindest ein Quentchen Selbstbetrug, der einen so zügig wie gewissensberuhigt für den Rest des Jahres in alte Muster zurückfallen lässt. Ich schätze konstante Veränderung - mich rund ums Jahr ... mehr

Allgemein Fasten Intervallfasten| Fasten Trend| Fastenzeit| Heilfasten| Spiegel Wissen Fasten

Neu in Hamburg: Bootshaus Grill & Bar

22. Februar 2018 Kommentar verfassen

Neu in Hamburg: Bootshaus Grill & Bar

Neu in Hamburg: Bootshaus Grill & Bar

22. Februar 2018 Kommentar verfassen

Ende November war Eröffnung, still und leise hat sich das Bootshaus in der Hafencity am Dalmannkai bereits etabliert, am Dienstagabend waren alle Plätze, auch die an der Bar, restlos belegt. Die Karte macht durchgehend Lust, nach zwei großartigen Martini (mit gurkigem Gin aus ... mehr

Alle Beiträge, Restaurantkritik Bootshaus Grill & Bar| Hafencity| Josper Grill| Maik Stellmann| Sascha Thieben| Steak Hamburg| Steakhaus Hamburg| Tristan Meissner

Innereien Menü 2018 im Restaurant Trific – alle Gänge, alle Weine

20. Februar 2018 2 Kommentare

Innereien Menü 2018 im Restaurant Trific – alle Gänge, alle Weine

Innereien Menü 2018 im Restaurant Trific – alle Gänge, alle Weine

20. Februar 2018 2 Kommentare

Während Nose-to-tail in der Gastronomie weiterhin ein weitestgehend fernes Ideal bleibt ("der Gast will das nicht") sind Innereien in Restaurants wie dem Trific Holzbrücke längs schon gelebte Kultur. Oliver Trific setzt öfter mal einen Innereiengang auf die Karte und seit vielen ... mehr

Alle Beiträge, Restaurantkritik, Verbraucherempfehlung Innereien Küche| Innereien Menü| Innereien Trific| Kochen mit Innereien| nose to tail| Oliver Trific| Restaurant trific| Wein und Innereien

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Über den Autor

Ich bin Stevan Paul. Foodjournalist und Kochbuchautor. Willkommen auf meinem Blog ! mehr

Meine japanische Küche

japan-download Neu: Meine japanische Küche mehr

Stevan Paul – DER GROSSE GLANDER

Cover: Der Grosse Glander Der Roman im mairisch Verlag mehr

Open Air – Das Festival und Campingkochbuch

open_air-download Neu: Open Air – Das Festival und Camping-kochbuch mehr

Kulinarische Reisereportagen auf NutriCulinary

Unterwegs mit Stevan Paul

Länder und Regionen


Valencia (5 Teile)

Norwegen/Lofoten (2 Teile)

Portugal (3 Teile)

Australien (7 Teile)

Korsika (Weinplaces)

Koratien (4 Teile)

Cilento

Toskana

Bordeaux (2 Teile)

Japan (5 Teile)

Städte und Dörfer


Wien (2 Teile)

Málaga & Ronda

Amsterdam (3 Teile) São Paulo (2 Teile)

Nürnberg (2 Teile)

Bad Gastein (WeinPlaces)

Brüssel (3 Teile) London (7 Teile)

Lesungen und Buchvorstellungen

Lesungen
"Der große Glander" 2017

open_air-download

Neu: Der große Glander – Ab September im Buchhandel mehr

02.11. Fischhalle Harburg, Hamburg
18.11. Europäische Literaturtage, Schloss Spitz, Wachau

Und hier kennt man den großen Glander schon:

17.10. Literaturhaus Darmstadt
02.09. Hamburg, Lange Nacht der Literatur, Buchhandlung Seitenweise mit Jaques Weindepot
05.08. Luhmühlen, A Summer's Tale Festival
27.08. Hamburg, Strandperle, Poets at the Beach
17.05. Hamburg, Warenwirtschaft
12.05. Klostercafé, Weingarten
13.05. Überlingen, WortMenue Festival
28.04. Rotenburg, Landhaus Wachtelhof
12.04.Nürnberg, Sosein
09.03.2017 Eutin, Weingeist
15.03.2017 Books de Hoode, Brachmanns Galeron, Hamburg
10.02.2017 Rammingen, Landgasthof Adler
13.02.2017 Münster, tba.
14.02.2017 Gütersloh | Buchhandlung Markus
20.02.2017 Ravensburg, Buchhandlung Ravensbuch
13.01.2017 A-Wien, Babette's am Hof
13.12. Friedrichshafen, Buchhandlung Gessler 1862
09.12. CH, Basel, Delinat Kontor
08.12. CH, Olten, Delinat Kontor
07.12. CH, Bern, Delinat Kontor
06.12. CH, St. Gallen, Delinat Kontor
25.11. Kühlungsborn, Gourmet-Tage, Hotel Upstalsboom
17.11. Hamburg, Koch Kontor
15.11. Hamburg, Boysen & Mauke
04.11. Bad Seegeberg, Druckwerk
02.11. Eutin, Weingeist
22.10. Frankfurter Buchmesse, Menü-Lesung Restaurant Margarete
12.10. München, Literatur Moths
13.10. Mühlheim an der Ruhr, Menülesung, Walkmühlen-Restaurant
11.10. Weinstadt, Landesliteraturtage Baden Württemberg
07.10. Marieneck, Köln
17.09. Berlin, Buchpremiere, Buchhandlung ocelot
15.09. Hamburg, Harbour Front Indie Book Night
13.09. Hamburg, Buchpremiere "Der große Glander", cohen+dobernigg BUCHHANDEL

„Auf die Hand!“ – das Buch

Auf die Hand-download "Auf die Hand!" - das Buch mehr

Das Märchenkoch- und Vorlesebuch

Heute koch ich Das Märchenkoch- und Vorlesebuch mehr

Schlaraffenland

cover_schlaraffenland Das Buch im Mairisch Verlag mehr

Schlaraffenland auf Facebook mehr

Monsieur, der Hummer und ich

Verlagsseite zu "Monsieur, der Hummer und ich" mehr

Das Craftbeer Kochbuch

Heute koch ich Das Craftbeer Kochbuch mehr

Deutschland Vegetarisch

d_veg_cover_ek Infos zum Kochbuch mehr

Go Veggie! – die App

banner_goveggie Neu: Go Veggie! - die App mehr

Kategorien

  • about / Impressum
  • Alle Beiträge
  • Allgemein
  • Das besondere Kochbuch
  • Das kulinarische Gedichte
  • Der große Glander
  • Extraklasse Kochbücher
  • Foodmagazine
  • Fundstücke
  • Gelesen
  • Getränke
  • Interviews
  • Kochen im TV
  • Küchenmusik
  • kulinarisches Kino
  • Kunst & Photographie
  • Monsieur der Hummer und ich
  • Nachrichten
  • Paulsen kocht
  • Restaurantkritik
  • Schlaraffenland
  • Unterwegs
  • Verbraucherempfehlung
  • Verbraucherwarnung
  • Wein & Küche
Partner von

Blogroll

  • Aicuisine
  • Allem Anfang…
  • Anonyme Köche
  • Arthurs Tochter kocht
  • Asia Streetfood
  • Auf die Hand – das Blog zum Buch
  • Aus meinem Kochtopf
  • Because you are hungry
  • Biss
  • Brotladen
  • Buchgourmet Blog
  • Budis Foodblog
  • Bushcooks Kitchen
  • Canelle et Vanille
  • Chef Hansen
  • Chili und Ciabatta
  • Compliment to the chef
  • con cuore
  • Contemporary Foodlab
  • Cookionista
  • Corum
  • Cucina Piccina
  • delicious days
  • Effilee
  • Einfach lecker essen
  • Elbcuisine
  • Elli kocht
  • essen & trinken Blog
  • esskultur.at
  • extra prima good
  • Fabàtable
  • Food Wine Japan
  • Foodblog-Rezeptsuchmaschine
  • foodbock
  • Foodfeed
  • Foodfreak
  • Foodwatch
  • Fool for Food
  • Geheime Schnatterei
  • Gekleckert
  • Genussblogs
  • Geschmacksache
  • GotoRio
  • GourmetGuerilla
  • Greenpeace
  • Guardian WordOfMouth
  • gut essen!
  • Hacke, Spitze, Torstrasse
  • Häuptling eigener Herd
  • Herzelieb
  • http://www.confiture-de-vivre.de/
  • http://www.confiture-de-vivre.de/
  • Hurra Blog
  • J'adore food
  • Jamie Oliver
  • jrgmyr
  • Kais Kostproben
  • Keep on cooking
  • Kekstester
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Koch Kontor
  • Kochsamkeit
  • Kochtopf
  • Küchenlatein
  • Küchentanz
  • Kulinarische Momentaufnahmen
  • Kulinarische Zeitreise
  • lamiacucina
  • Lecker Lezmi
  • Lykkelig
  • Man kanns essen
  • missboulette
  • Mittagesser
  • Mixology
  • multikulinarisch.es
  • My cooking love affair
  • New kitch on the blog
  • Nordenberlin
  • Originalverkorkt
  • Ostwestwind
  • pastasciutta
  • Photisserie
  • Pi mal Butter
  • Port Culinaire
  • Renate Frank
  • Restaurant Ranglisten
  • Rock the kitchen
  • Rough Cut Blog
  • Salatwerkstatt
  • Sarah Satt
  • Schelli kocht
  • Schlaraffenwelt
  • Schmausepost
  • Schöner Tag noch
  • Slowfood
  • Sternefresser
  • Tartuffel
  • Taste the waste
  • The culinary misfits
  • Tofusofa
  • Utecht schreibt
  • utopia.de
  • Valentinas-Kochbuch
  • Viva con agua
  • What Katie ate
  • Wurstsack
  • Zitronenbaiser
  • Zuckerzimtundliebe

Archiv

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
counter for wordpress

Copyright © 2018, Stevan Paul. Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutz | Impressum