Newsletter Abonnieren
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

nutriculinary.com

gutes Essen & große Küche

Beitrag

Grillen 2009: Hausgemachte Bratwurst für den heimischen Grill

29. Mai 2009 5 Kommentare

3574866313_a3618094eb

Das Wochenende naht, die Sonne schmeichelt voraussichtlich zumindest dem Norden, aufgeregt raschelt die Grillkohle im Sack. Beim Anblick der eingeschweißten und vorgebrühten Bratwürste im Supermarkt schrumpelt die Vorfreude allerdings dahin, wie eben jene Würste auf dem heißen Rost. Könnte man das nur selber machen!

Kann man. Die gute Nachricht: hausgemachte Bratwurst schmeckt unvergleichlich lecker, würzig und fleischig, ist supersaftig und sie wissen was drin ist. Die schlechte Nachricht: hausgemachte Bratwurst macht unfassbar viel Arbeit und ist teuer. Wer aber die Arbeit nicht scheut (zumal es beim Wursten durchaus meditative Momente gibt, Stichwort: Befüllung) und bereit ist, für das Besonderer ein paar Euro mehr auszugeben, dem hängt der Sommerhimmel voller Würste und die Lobgesänge von Familie und Freunden beschallen viele Stunden den lauschigen Grillplatz.

Im März vergangenen Jahres wurstete ich recht umfangreich selbst, vier Wurstsorten an einem Tag. Damals gab es NutriCulinary noch nicht und ich teilte die Erfahrungen aus meiner kleinen Wurstküche den Lesern meines Heimat-Blogs mit. Da sich NutriCulinary mittlerweile einer eigenen, neu gewachsenen Stammleserschaft erfreut, möchte ich zur Grillsaison 2009 nochmal in meine Wurstküche einladen.

Alle Beiträge und Rezepturen sind mit Handgriff-Fotos reich bebildert, auch das finale Resumée ist lesenswert, es enthält einige weitere, leidvoll erstandene, Erkenntnisse.

Die Basis-Wurst (grobe Schweinsbratwurst), mit sehr vielen Step-Fotos und ausführlicher Beschreibung aller anfallenden Arbeiten

Rostbratwürstchen „so ungefähr Nürnberger Art“ als „ähnlich wie Blaue Zipfel“ serviert

Die würzige Fenchel-Lamm-Bratwurst

Die feurige Paprika-Merguez

Resumée

Über Ihre Wurstrezepte und Erfahrungen würde ich mich übrigens sehr freuen!

Share

Alle Beiträge, Paulsen kocht Blaue Zipfel| Bratwurst Rezept| Bratwurst selber machen| Griller| Grillwurst selber machen| Grillwürste Rezept| grobe Schweinsbratwurst| Lammbratwurst| Merguez| Nürnberger Rostbratwürstchen| rohe Bratwurst| Rostbratwürstchen| Wursten

Kommentare

Kommentare

  1. Klaus meint

    29. Mai 2009 um 08:56

    Und wann kommt der Wurst-Workshop in der Paulsenschen Küche?

    Antworten
  2. Herr Paulsen meint

    29. Mai 2009 um 09:31

    Aufgrund der Küchengröße würde sich die Teilnehmerzahl auf je eine Person pro Workshop beschränken:-)

    Antworten
  3. Ellja meint

    2. Juni 2009 um 08:59

    Eigentlich bin ich ja überhaupt kein Wurstfan. Wobei deine Kreationen schon sehr verlockend aussehen. Vielleicht hab ich in meinem Leben noch gar keine richtig gute Wurst gegessen? HILFE 😉

    Antworten
  4. Herr Paulsen meint

    3. Juni 2009 um 07:20

    Die Arbeit lohnt, Ellja, die eigene Hausmacherbratwurst, das ist schon eine Erfahrung!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Ähnliche Beiträge

Ein Wochenende in Nürnberg (2): kulinarische Foodhopping-Tour durch Nürnberg
16. September 2016 Kommentar verfassen
Schwein gehabt: das Porkcamp auf Gut Hesterberg
26. Januar 2010 46 Kommentare
Unterwegs: Bayreuth
13. August 2009 9 Kommentare
Gelesen: “Speisende soll man nicht aufhalten” von Patrik Stäbler
10. Juni 2013 6 Kommentare
Probiert: DaCaio im "The George Hotel", Hamburg
17. November 2008 2 Kommentare

Über den Autor

Ich bin Stevan Paul. Foodjournalist und Kochbuchautor. Willkommen auf NutriCulinary.com! mehr

Neu: Blaue Stunde – Rezepte, die den Abend feiern

Ab 3. September im Buchhandel!

Die Playlist zum Weltreise-Kochbuch mit Songs zur Blauen Stunde: Lounge, Jazz, Trip Hop, Easy Listening, Electro, Reggae, Swing, Cocktail…

Meine japanische Küche

japan-download Neu: Meine japanische Küche mehr

Stevan Paul – DER GROSSE GLANDER

Cover: Der Grosse Glander Der Roman im mairisch Verlag mehr

Open Air – Das Festival und Campingkochbuch

open_air-download Neu: Open Air – Das Festival und Camping-kochbuch mehr

Kulinarische Reisereportagen auf NutriCulinary

Unterwegs mit Stevan Paul

Länder und Regionen


Vietnam (4 Teile)

Norwegen/Lofoten (2 Teile)

Portugal (3 Teile)

Australien (7 Teile)

Korsika (Weinplaces)

Koratien (4 Teile)

Cilento

Toskana

Bordeaux (2 Teile)

Japan (5 Teile)

Städte und Dörfer


Valencia (5 Teile)

Wien (2 Teile)

Málaga & Ronda

Amsterdam (3 Teile)

São Paulo (2 Teile)

Nürnberg (2 Teile)

Bad Gastein (WeinPlaces)

Brüssel (3 Teile)

London (7 Teile)

“Auf die Hand!” – das Buch

Auf die Hand-download "Auf die Hand!" - das Buch mehr

Das Märchenkoch- und Vorlesebuch

Heute koch ich Das Märchenkoch- und Vorlesebuch mehr

Schlaraffenland

cover_schlaraffenland Das Buch im Mairisch Verlag mehr

Schlaraffenland auf Facebook mehr

Monsieur, der Hummer und ich

Verlagsseite zu "Monsieur, der Hummer und ich" mehr

Das Craftbeer Kochbuch

Heute koch ich Das Craftbeer Kochbuch mehr

Deutschland Vegetarisch

d_veg_cover_ek Infos zum Kochbuch mehr

Go Veggie! – die App

banner_goveggie Neu: Go Veggie! - die App mehr

Kategorien

  • about / Impressum
  • Alle Beiträge
  • Allgemein
  • Das besondere Kochbuch
  • Das kulinarische Gedichte
  • Der große Glander
  • Extraklasse Kochbücher
  • Foodmagazine
  • Fundstücke
  • Gelesen
  • Getränke
  • Interviews
  • Kochen im TV
  • Küchenmusik
  • kulinarisches Kino
  • Kunst & Photographie
  • Monsieur der Hummer und ich
  • Nachrichten
  • Paulsen kocht
  • Restaurantkritik
  • Schlaraffenland
  • Unterwegs
  • Verbraucherempfehlung
  • Verbraucherwarnung
  • Wein & Küche
Partner von

Blogroll

  • Aicuisine
  • Allem Anfang…
  • Anonyme Köche
  • Arthurs Tochter kocht
  • Asia Streetfood
  • Auf die Hand – das Blog zum Buch
  • Aus meinem Kochtopf
  • Because you are hungry
  • Biss
  • Brotladen
  • Buchgourmet Blog
  • Budis Foodblog
  • Bushcooks Kitchen
  • Canelle et Vanille
  • Chef Hansen
  • Chili und Ciabatta
  • Compliment to the chef
  • con cuore
  • Contemporary Foodlab
  • Cookionista
  • Corum
  • Cucina Piccina
  • delicious days
  • Effilee
  • Einfach lecker essen
  • Elbcuisine
  • Elli kocht
  • essen & trinken Blog
  • esskultur.at
  • extra prima good
  • Fabàtable
  • Food Wine Japan
  • Foodblog-Rezeptsuchmaschine
  • foodbock
  • Foodfeed
  • Foodfreak
  • Foodwatch
  • Fool for Food
  • Geheime Schnatterei
  • Gekleckert
  • Genussblogs
  • Geschmacksache
  • GotoRio
  • GourmetGuerilla
  • Greenpeace
  • Guardian WordOfMouth
  • gut essen!
  • Hacke, Spitze, Torstrasse
  • Häuptling eigener Herd
  • Herzelieb
  • http://www.confiture-de-vivre.de/
  • http://www.confiture-de-vivre.de/
  • Hurra Blog
  • J'adore food
  • Jamie Oliver
  • jrgmyr
  • Kais Kostproben
  • Keep on cooking
  • Kekstester
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Koch Kontor
  • Kochfreunde.com
  • Kochsamkeit
  • Kochtopf
  • Küchenlatein
  • Küchentanz
  • Kulinarische Momentaufnahmen
  • Kulinarische Zeitreise
  • lamiacucina
  • Lecker Lezmi
  • Lykkelig
  • Man kanns essen
  • missboulette
  • Mittagesser
  • Mixology
  • multikulinarisch.es
  • My cooking love affair
  • New kitch on the blog
  • Nordenberlin
  • Originalverkorkt
  • Ostwestwind
  • pastasciutta
  • Photisserie
  • Pi mal Butter
  • Port Culinaire
  • Renate Frank
  • Restaurant Ranglisten
  • Rock the kitchen
  • Rough Cut Blog
  • Salatwerkstatt
  • Sarah Satt
  • Schelli kocht
  • Schlaraffenwelt
  • Schmausepost
  • Schöner Tag noch
  • Slowfood
  • Sternefresser
  • Tartuffel
  • Taste the waste
  • The culinary misfits
  • Tofusofa
  • Utecht schreibt
  • utopia.de
  • Valentinas-Kochbuch
  • Viva con agua
  • What Katie ate
  • Wurstsack
  • Zitronenbaiser
  • Zuckerzimtundliebe

Archiv

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
counter for wordpress

Copyright © 2019, Stevan Paul. Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutzerklärung | Impressum

DSGVO Logo Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen