Newsletter Abonnieren
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

nutriculinary.com

gutes Essen & große Küche

Beitrag

Verlosung: 2 Karten für die AEG Masterclass „Das perfekte Steak“ mit Wolfgang Otto

8. April 2011 22 Kommentare

Fleisch sollte: uns wieder lieb und vor allem teuer werden. Fleisch ist: ein allzeit verfügbarer Sattmacher geworden, nur auf den ersten Blick preisgünstig, die dicke Endrechnung geht auf Kosten von Tier, Geschmack und Qualität.

Alternative Überlegungen führen zumindest in den Teilzeit-Vegetarismus und nicht von ungefähr setzen wir gerade eine ganze Mengen meiner besten vegetarischen Rezepte für eine App um: alltagstaugliche, fleischfreie Küche für undogmatische Genießer die richtig Hunger haben.

Wenn dann aber Nachts handtellergroße Steaks durch gepfefferte Träume segeln, weiß der schlaue Kulinariker schon am Frühstückstisch: heute soll es mal wieder sein. Weniger ist mehr, dann aber richtig gut! Aber was ist eigentlich richtig gut? Und wie geht das?

Das weiß Wolfgang Otto. Der Fleischexperte, Fleischversandunternehmer und Mitautor des Buches „Gutes Fleisch“, ist einer von insgesamt fünf Gastgebern der Reihe Masterclasses, einer Initiative des Küchenherstellers AEG. Das ganze Jahr über erläutern und zeigen kulinarische Experten ihr Fachgebiet, eine hochkarätig besetzte Reihe, hier ein kleiner Film dazu:

Als mich die Einladung erreichte, eine Masterclass meiner Wahl zu besuchen, war ich hocherfreut – der Kalender aber schon voll. Ich freue mich jetzt über die Möglichkeit, das Angebot an Sie weitergeben zu können und verlose:

Update

Es wa spannend! Glückfeenerich Alan (4) bestand darauf, dass auch seine funkelniegelnagelneue “Ben10”-Uhr aufs Bild müsse und zog dann die zwei glücklichen Gewinner, ohne jegliche notarielle Unterstützung! And the winners are:

Herzlichen Glückwunsch an Arthurs Tochter und Thomas Baschetti. Wir alle erwarten hier natürlich eine Berichterstattung! Herzlichen Glückwunsch!

2 Karten für die Masterclass “Das perfekte Steak” mit Wolfgang Otto
Dienstag, den 26. April, 18:30 Uhr – 22:30 Uhr
Bergström Studios, Frankfurt am Main

„Die Teilnehmer lernen alles über Qualitätsunterschiede verschiedener Fleischsorten bedingt durch Rasse, Herkunft und Aufzucht, die Textur und den Cut (Schnitt) sowie die Geheimnisse der perfekten Zubereitung. Im Anschluss genießen die Gäste edles Fleisch in einem ausgezeichneten Menü“

89,- Euro kostet eine Karte, aber der Abend ist sowieso schon ausverkauft, insofern freue ich mich, Ihnen die letzten zwei Karten zu vermitteln!

Wenn Sie Interesse haben, schicken Sie mir eine E-Mail an

herrpaulsen(at)gmx(.)de

und lassen Sie mich wissen ob Sie zwingend zu Zweit kommen müssen, oder aber auch mit einer Karte zufrieden wären. Ein eigenes Foodblog steigert übrigens die Gewinnchancen bei der Glücksfee! (Muss sich ja auch mal lohnen, tagein, tagaus das Internet voll zu schreiben).
Rechtweg ausgeschlossen.
Los geht’s!

Share

Alle Beiträge, Nachrichten AEG Masterclasses| Wolfgang Otto

Kommentare

Kommentare

  1. Arthurs Tochter meint

    8. April 2011 um 07:42

    Uiiii! Da würde ich gerne teilnehmen! Und eine Karte würde mir auch reichen. 😉

    Nach 3 Wochen fasten habe ich mir das richtig verdient, Frau Glücksfee!

    Antworten
  2. Arthurs Tochter meint

    8. April 2011 um 07:43

    Kurze Frage noch, drehst Du auch ein Video von der Verlosung? 😉

    Antworten
  3. Claus meint

    8. April 2011 um 08:01

    Ich nehm die andere Karte. Kannst den Post schließen und die Verlosung muss dann auch nicht sein…

    Antworten
  4. skizzenblog meint

    8. April 2011 um 08:44

    jetzt wo ich schon mal durchenen “schwenker” kann, fehlen mir noch die hohen weihen des blutigen steaks. bin gespannt und dabei! 🙂
    ps: ich zeichne das ergbnis!

    Antworten
  5. Arthurs Tochter meint

    8. April 2011 um 08:58

    Was kann den hier noch kommentiert werden? Claus und ich gehen dahin! Eh klar, oder?

    Antworten
  6. susanne meint

    8. April 2011 um 10:50

    ha, ihr lieben, ich muss dahin, weil: datt masterclass modul is nämlich die perfekte ergänzung zu meinem fischkompetenzkurs von neulich, wenn ihr euch gütigst erinnern wollt, AT und CLAUS!

    Antworten
  7. Claus meint

    8. April 2011 um 11:52

    @susanne
    10:50!!! Datt kannste definitiv vergessen. Um 8:02 war Anmeldeschluß!

    Antworten
  8. Irene meint

    8. April 2011 um 12:00

    das hört sich total spannend an! Da würde ich auch gerne mitmachen…. doch leider liegt es mir zu weit weg und auch meine Agenda ist da schon gefüllt. Ich rechne aber damit das wir dann bei den Gewinnern lesen dürfen wie es war und etwas über die Schulter gucken und so etwas lernen!

    tot toi toi

    Grüssli
    Irene

    Antworten
  9. Arthurs Tochter meint

    8. April 2011 um 12:01

    überhaupt ist Bochum viel zu weit weg. Claus und ich wohnen einfach näher dran! Frankfurt ja ja quasi bei mir umme Ecke und von Claus ist es fast nur ein Katzensprung.

    Antworten
  10. Arthurs Tochter meint

    8. April 2011 um 12:04

    wobei das hier ja 2 Claus´ sind. Ich komm echt in die Bredouille…

    Antworten
  11. Simone meint

    8. April 2011 um 12:39

    Nee, ich will mit Frau Arthurs Tochter Steak braten!!! Frauen können das eh besser ;-)! Grüßle Simone

    Antworten
  12. susanne meint

    8. April 2011 um 12:51

    AT und CLAUS: näääh, watt seid ihr fiese möpp….
    und datt allet nur wegen n bissken mitte schnitzel auffe kacke haun….

    Antworten
  13. Herr Paulsen meint

    8. April 2011 um 14:41

    Gleich kommt die Glücksfee aus der Schule, die Mailbox ist voll, ich roll dann mal die Lose!

    Antworten
  14. Simone meint

    8. April 2011 um 18:34

    Ich bin gespannt wie n Flitzebogen!

    Antworten
  15. Herr Paulsen meint

    8. April 2011 um 21:03

    Oben im Update des Beitrages jetzt das Ergebnis mit charmantem Foto der Ziehung durch Glücksfeenerich Alan (4). Glückwunsch den Gewinnern, wir erwarten alle einen Bericht!

    Antworten
  16. HHmyPearl meint

    8. April 2011 um 21:11

    Zu spät. Hätte so gern berichtet. Bleibe am Ball.

    Antworten
  17. Claus meint

    8. April 2011 um 21:12

    kann man datt irgendwie anfechten? Irgendso ne einstweilige Erschießung beantragen, oder so? Sonst schick´ ich die Jungs!

    Antworten
  18. Arthurs Tochter meint

    8. April 2011 um 21:32

    Uiiiiihhhh!
    *strahl

    Liebe Grüße an Alan! Ich mag ihn! 🙂

    Antworten
  19. concuore meint

    8. April 2011 um 22:31

    Yeah!
    Ich meine echt jetzt, super, klasse 😉

    Antworten
  20. Simone meint

    8. April 2011 um 22:51

    Sehr, sehr schade :-(! Ich wär gern dabei gewesen! Naja, kann man nichts machen! Auf einen Bericht der glücklichen Gewinner bestehe ich allerdings auch!!! Will ja wissen was ich verpasst habe ;-)!

    Antworten
  21. susanne meint

    9. April 2011 um 09:38

    ähem, es sind nicht eventuell trostpreise angedacht…? nein? na,ja, macht nix…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Arthurs Tochter Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Ähnliche Beiträge

Nose to tail – Erkenntnisse über die “Inneren Werte” im Kurs mit Ludwig Maurer
6. November 2016 5 Kommentare
Neue Serie: Wein & Küche (1): Henrik Möbitz und die Maultaschen
6. April 2013 7 Kommentare
Die 50 besten Restaurants der Welt – vom Sinn und Unsinn einer Liste, die es eigentlich nicht geben kann
18. Juni 2016 1 Kommentar
Foodblogger Wolfram Siebeck
28. August 2011 11 Kommentare
Hinz&Kunzt Strassenmagazin mit neuer Literaturausgabe und Benefiz-Lesung
26. Juli 2010 6 Kommentare

Über den Autor

Ich bin Stevan Paul. Foodjournalist und Kochbuchautor. Willkommen auf NutriCulinary.com! mehr

Neu: Blaue Stunde – Rezepte, die den Abend feiern

Ab 3. September im Buchhandel!

Die Playlist zum Weltreise-Kochbuch mit Songs zur Blauen Stunde: Lounge, Jazz, Trip Hop, Easy Listening, Electro, Reggae, Swing, Cocktail…

Meine japanische Küche

japan-download Neu: Meine japanische Küche mehr

Stevan Paul – DER GROSSE GLANDER

Cover: Der Grosse Glander Der Roman im mairisch Verlag mehr

Open Air – Das Festival und Campingkochbuch

open_air-download Neu: Open Air – Das Festival und Camping-kochbuch mehr

Kulinarische Reisereportagen auf NutriCulinary

Unterwegs mit Stevan Paul

Länder und Regionen


Vietnam (4 Teile)

Norwegen/Lofoten (2 Teile)

Portugal (3 Teile)

Australien (7 Teile)

Korsika (Weinplaces)

Koratien (4 Teile)

Cilento

Toskana

Bordeaux (2 Teile)

Japan (5 Teile)

Städte und Dörfer


Valencia (5 Teile)

Wien (2 Teile)

Málaga & Ronda

Amsterdam (3 Teile)

São Paulo (2 Teile)

Nürnberg (2 Teile)

Bad Gastein (WeinPlaces)

Brüssel (3 Teile)

London (7 Teile)

“Auf die Hand!” – das Buch

Auf die Hand-download "Auf die Hand!" - das Buch mehr

Das Märchenkoch- und Vorlesebuch

Heute koch ich Das Märchenkoch- und Vorlesebuch mehr

Schlaraffenland

cover_schlaraffenland Das Buch im Mairisch Verlag mehr

Schlaraffenland auf Facebook mehr

Monsieur, der Hummer und ich

Verlagsseite zu "Monsieur, der Hummer und ich" mehr

Das Craftbeer Kochbuch

Heute koch ich Das Craftbeer Kochbuch mehr

Deutschland Vegetarisch

d_veg_cover_ek Infos zum Kochbuch mehr

Go Veggie! – die App

banner_goveggie Neu: Go Veggie! - die App mehr

Kategorien

  • about / Impressum
  • Alle Beiträge
  • Allgemein
  • Das besondere Kochbuch
  • Das kulinarische Gedichte
  • Der große Glander
  • Extraklasse Kochbücher
  • Foodmagazine
  • Fundstücke
  • Gelesen
  • Getränke
  • Interviews
  • Kochen im TV
  • Küchenmusik
  • kulinarisches Kino
  • Kunst & Photographie
  • Monsieur der Hummer und ich
  • Nachrichten
  • Paulsen kocht
  • Restaurantkritik
  • Schlaraffenland
  • Unterwegs
  • Verbraucherempfehlung
  • Verbraucherwarnung
  • Wein & Küche
Partner von

Blogroll

  • Aicuisine
  • Allem Anfang…
  • Anonyme Köche
  • Arthurs Tochter kocht
  • Asia Streetfood
  • Auf die Hand – das Blog zum Buch
  • Aus meinem Kochtopf
  • Because you are hungry
  • Biss
  • Brotladen
  • Buchgourmet Blog
  • Budis Foodblog
  • Bushcooks Kitchen
  • Canelle et Vanille
  • Chef Hansen
  • Chili und Ciabatta
  • Compliment to the chef
  • con cuore
  • Contemporary Foodlab
  • Cookionista
  • Corum
  • Cucina Piccina
  • delicious days
  • Effilee
  • Einfach lecker essen
  • Elbcuisine
  • Elli kocht
  • essen & trinken Blog
  • esskultur.at
  • extra prima good
  • Fabàtable
  • Food Wine Japan
  • Foodblog-Rezeptsuchmaschine
  • foodbock
  • Foodfeed
  • Foodfreak
  • Foodwatch
  • Fool for Food
  • Geheime Schnatterei
  • Gekleckert
  • Genussblogs
  • Geschmacksache
  • GotoRio
  • GourmetGuerilla
  • Greenpeace
  • Guardian WordOfMouth
  • gut essen!
  • Hacke, Spitze, Torstrasse
  • Häuptling eigener Herd
  • Herzelieb
  • http://www.confiture-de-vivre.de/
  • http://www.confiture-de-vivre.de/
  • Hurra Blog
  • J'adore food
  • Jamie Oliver
  • jrgmyr
  • Kais Kostproben
  • Keep on cooking
  • Kekstester
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Koch Kontor
  • Kochfreunde.com
  • Kochsamkeit
  • Kochtopf
  • Küchenlatein
  • Küchentanz
  • Kulinarische Momentaufnahmen
  • Kulinarische Zeitreise
  • lamiacucina
  • Lecker Lezmi
  • Lykkelig
  • Man kanns essen
  • missboulette
  • Mittagesser
  • Mixology
  • multikulinarisch.es
  • My cooking love affair
  • New kitch on the blog
  • Nordenberlin
  • Originalverkorkt
  • Ostwestwind
  • pastasciutta
  • Photisserie
  • Pi mal Butter
  • Port Culinaire
  • Renate Frank
  • Restaurant Ranglisten
  • Rock the kitchen
  • Rough Cut Blog
  • Salatwerkstatt
  • Sarah Satt
  • Schelli kocht
  • Schlaraffenwelt
  • Schmausepost
  • Schöner Tag noch
  • Slowfood
  • Sternefresser
  • Tartuffel
  • Taste the waste
  • The culinary misfits
  • Tofusofa
  • Utecht schreibt
  • utopia.de
  • Valentinas-Kochbuch
  • Viva con agua
  • What Katie ate
  • Wurstsack
  • Zitronenbaiser
  • Zuckerzimtundliebe

Archiv

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
counter for wordpress

Copyright © 2019, Stevan Paul. Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutzerklärung | Impressum

DSGVO Logo Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen