Alles erscheint gerade auf einmal und ich schwöre im nächsten halben Jahr nichts mehr zu veröffentlichen, hier aber kommt noch eine Herzensangelegenheit: seit dem Wochenende ist Go Veggie! – eine App mit meinen besten vegetarischen Rezepten erhältlich. Das Thema selbst ist eine Herzensangelegenheit und die Umsetzung war Neuland für mich – es ist mein erstes digitales Kochbuch.
Immer mehr Menschen möchten sich bewusster ernähren und entdecken die vegetarische Küche für sich. Gleichzeitig ist das Resultat oft eine freudlos-plumpe Eintopf- oder Einpfannen-Nummer, oftmals wird einfach nur das Fleisch weg gelassen und insbesondere Männer klagen gerne mal (zu Recht!), sie würden von vegetarischer Küche nicht satt. Es geht aber auch anders.
Keine pürierten Gemüsesuppen, keine einsamen Blattsalate, keine Desserts – alles vollständige Hauptgerichte!
Alle Rezepte habe ich exklusiv für diese App erdacht, ausprobiert und gekocht und zwar insgesamt 100 vollständige, vegetarische Hauptmahlzeiten(!). Von mediterranen Genüssen über die asiatisch-orientalische Gewürzküche bis hin zu rustikaler Alpenküche und regionalen Schmankerln reicht die Vielfalt der Rezepte für die schnelle Alltagsküche von einfach bis raffiniert. Alle Rezepte sind Kombinationen von viel frischem Gemüse, mit Kohlehydraten und pflanzlichen Proteinen aus Nüssen, Hülsenfrüchten, Milchprodukten und Eiern.
Zu jedem Rezept finden sich Koch- und Einkaufstipps und mindestens 2 Vorschläge für zusätzliche Rezeptvariationen, das macht: über 300 Kochmöglichkeiten und Geschmackserlebnisse.
Jus ohne Fleisch und Knochen, Rahmsaucen ohne Milchprodukte und Mayonnaise ohne Ei
Weitere 20 Basisrezepte erklären zusätzlich die Herstellung von aromatischen Brühen und kräftigen Saucen ganz ohne Fleisch und zeigen viele Grundzubereitungsarten. Besonders stolz bin ich auf meine dunkel-würzige Jus, die ich ohne Fleisch und Knochen zubereitet habe, die cremige Mayonnaise ohne Ei und Rahmsauce ohne Milchprodukte.
Immer standen bei der Rezeptentwicklung Geschmack, Komposition und auch die Optik im Vordergund, ich war selbst überrascht, als ich nach Durchsicht aller Rezepte feststellte, dass über 40 davon auch für die vegane Küche geeignet sind.
Vegetarisch Kochen auch für Anfänger
Während der Fotoarbeiten für die App stand Fotograf und App-Produzent Günter Beer mit der Kamera immer neben mir und hat dokumentiert, was ich an Herd und Schneidbrett mache. Wir haben Tausende von Fotos gemacht und gesichtet.
Ob schnelle Alltagsküche oder raffinierte Rezepte für Gäste: alles wird Schritt für Schritt verständlich erklärt, die zahlreichen Zubereitungsfotos sorgen dafür, dass jedes Rezept auch Kochanfängern gelingt.
Mit Go Veggie! erlernen Kochnovizen auch, wie die Protein-Lieferanten Tofu, Seitan und Tempeh köstlich zubereitet werden. Ein Glossar erklärt zusätzlich Zutaten und Begriffe.
Individueller Rezeptfinder, Mailfunktion und ein Tellerkarusell
Günter und ich glauben, eine Koch-App sollte nicht einfach nur die Übersetzung von Rezepten in eine digitale Form sein, neben exklusiven Inhalten liegt der Mehrwert auch in den zusätzlichen technischen Möglichkeiten des Formats. Bei Go Veggie! sorgen beispielsweise Zutaten- und Rezept-Finder, die individuell zusammenstellbaren Einkaufslisten und die sortierbare Favoriten-Funktion für Übersicht und einen stressfreien Einkauf.
Alle Rezepte lassen sich auch ausdrucken oder per Mail weiter verschicken und mit einem Fingestreich lassen sich alle Teller in der Fotodarstellung drehen, Sie können die Gerichte im 180 Grad Winkel von allen Seiten besehen!
Selbstverständlich wurde diese App sowohl für das iPhone als auch für das iPad konzipiert.
Go Veggie! – APP
Link: Go Veggie im App Store
Preis: 3,99 €
Veröffentlicht von: Buenavista Studio s.l.
Idee: Stevan Paul und Günter Beer
Koch und Autor: Stevan Paul
Fotografie: Günter Beer
App Design & Produktion: Günter Beer
Tolle Sache! Da werde ich mal in eine bezahlte App investieren und bin gespannt auf die vielen Rezepte! =)
gratuliere! und: na servus, da habt ihr euch ja wahnsinnig viel arbeit gemacht. bin sehr gespannt und freue mich drauf. vielleicht fällt ja hier jemandem noch ein synonym für mitteleuropäische küche ein, das nicht “nordisch” ist.
Wow, das hört sich nach einer gelungenen App an! Perfekt wenn ich mal von unterwegs Anregungen fürs fleischlose Abendessen suche. Besonders neugierig gemacht hast du mich jetzt auf den dunkel-würzigen Fond.
Bitte bitte auch als android-app.
Kann mich dem Wunsch nach einer Android App nur hungrig anschließen.
Hmpf. Jetzt bräuchte ich nur noch ein app-fähiges Gerät. Sieht nämlich grandios & sehr praktisch aus.
HOchachtung vor so einer App. Da steckt sicher viel Arbeit drin. Die Android-Variante werde ich auch mit erwarten. Nur verstehe ich den ersten Satz “Immer mehr Menschen möchten sich bewusster ernähren und entdecken die vegetarische Küche für sich.” in dem Artikel nicht. Was hat bewusster ernähren mit vegetarischer Küche zu tun???
Bitte auch: Futter für Androiden…
Schließe mich der Android-Bitte an.
Eine Android Version ist vorerst nicht angedacht, ich geb das aber gerne mal so weiter.
DirkNB, der Satz soll ausdrücken, dass sich tatasächlich immer mehr Menschen für eine vegetarische Ernährung/weniger Fleisch entscheiden – und das ganz bewusst. Immer mehr Menschen achten auf sich, achten bewusst auf ihre Ernährung, achten auf das was sie einkaufen – eine bewusste Entscheidung.
Als Betreiberin eines der bekanntesten vegetarischen Kochblogs freue ich mich über diese App und mein iPhone und das das alles so schön zusammen passt 😉
Sieht vielversprechend aus und da ich das ein oder andere deiner Rezepte schon erfolgreich getestet habe, glaube ich auch hier an die gute Qualität und an eine Bereicherung meiner Küche.
PS: Ab und zu eine pürierte Suppe ist auch nicht sooo schlecht 🙂
Toll! Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen App!
Vielen Dank Mestolo und Martin, das freut mich sehr!
Toll! Und ich mit meinem Uralt-TMobile-MDA steh natürlich wieder da wie Hein Blöd. Macht nur so weiter mit eurem neumodischen Kram!!!
Ich hab jetzt nochmal im Maschinenraum wegen Android gefragt, es gibt derzeit zu viele Android Versionen für zu viele unterschiedliche Bildschirm- Größen und Auflösungen. Wir könnten im Moment nach dem Stand der Technik nur was für den “kleinsten gemeinsamen Nenner” programmieren – und das wäre gegen unsere selbstauferlegten Qualitäts- und “User-Experience ” Massstäbe. Alternativ versuchen wir derzeit einen Verlag für eine traditionelle Papier-Version zu finden.
Schade, als Apple-Verweigerer kann ich nur mit einer Android-App etwas anfangen.
Das erste Rezept ist schon mal gut gelungen und wir haben’s sehr gemocht. http://mestolo.com/2011/10/04/fondue-kartoffeln-mit-nuss-bratapfeln/
Kann es gar nicht erwarten das App auszuprobieren.
Wunderschöne Umsetzung!!!
Vielen Dank Daniela – und guten Appetit!
Es wäre kewl, wenn ihr auch mal etwas über die Kochuntensilien selbst schreibt. Man findet oft wenig zu den Geräten die man so braucht. Ich selbst wollte mir z.b. hier: http://www.plus.de/Gross-Einbaugeraete/Kueche-Haushalt/Sortiment/-/c-SiHDbjxlhLgAAAEqc_ME6DQ5
eine spezielle Tiefkühltruhe kaufen. Aber weiß nicht wirklich auf was ich achten muss.
Lange Rede, kurzer Sinn. Es wäre mal Zeit für ein App bezüglich der Kochuntensilien.
Achja und weiter so mit dem Blog. Ich verfolge euch nun täglich 🙂
Auch ich bin zufriedener Kunde.
Gleich als Erstes das Paprika Gemüse mit gebackenem Mozzarella ausprobiert, da noch Büffelmozzarella aus dem Cilento da war.
Lecker!
Hut ab zu dieser gut gemachten App!
Schöne Fotos, gute Texte, einfache Navigation.
So sollte es sein.
Anregung: App 2.0 dann vielleicht mit “Nutzer-Interaktion”. Eigene Erfahrungen/Bewertungen/Fotos hochladen, FB bzw. G+ posts, Forum zum diskutieren und Fragen stellen und/oder so…
Weiter so!
r.
Freut mich sehr Rabazzo, danke auch für die Anregungen! Da sprech ich doch gleich mal mit dem Maschinenraum…
Sehr starke app, macht “koch”laune und die veganen kinderkrankheiten kann man ja leicht korrigieren 🙂 Tolle Arbeit (wie auch der blog).
DANKE!
d.w.
Vielen Dank, Daniela, freut mich sehr! Die veganen Kinderkrankheiten werden in der nächsten Version behoben!
Gelobhudelt! 😉
http://turbohausfrau.blogspot.com/2011/11/tofu-tofu.html
Große Klasse, Turbohausfrau, eines meiner Lieblingsrezepte der App. Herzliche Grüße auch an den Turbomann, es schmeckt ihm hoffentlich wenigstens!
Bitte endlich eine Android-Variante! Bzgl. der Auflösungen kann doch bestimmt ein variables Layout entwickelt werden (liquid style). Wenn ich es nicht kaufen kann, könnte Ihr auch nichts verdienen 🙂
Wir arbeiten an einer Lösung für Android – oder als gedrucktes Buch.
Ganz schwach dass es wiedermal nur für Apfelgeräte ist. ;(
Ogo ogo geht Android programmieren!
Also ich hätte sehr gern mehr vegane Rezepte, gerade veganes Backen würde mich sehr reizen, am besten Rezepte die ohne Ersatzprodukte aus dem veganen Fachhandel klarkommen, mir fehlen insgesamt simple vegane Rezepte, vor allem auch schokoladige 🙂
Auch wenn das vorerst abgelehnt wurde, schließe ich mich den Wünschen nach einer Android-App dringend an! Da wird dauernd irgendwo gelobt und ich müsste mir erst so einen Apfel kaufen…
Auch ich moechte mich fuer eine android App aussprechen, dass Rezept fuer Polenta mit Rote Beete in Portweinjus ist bombastisch!
Vielen Dank Ralf, das freut mich sehr!
Ich lebe hinterwäldlerisch und wohl etwas außerhalb der Zeit: ich brauche kein Handy!
Aber ich brauche deine liebsten, vegetarischen Gerichte. Welche Problemlösung könnten wir für mich finden?
Ich würd auch gern paulsensche Vegie-Gerichte kochen!!!
Danke Micha und ja: das sind sie nicht der Einzige! Als App ist Go Veggie! ein Bestseller, der jetzt auch ins Englische Übersetzt wurde. Derzeit bemühen wir uns, Verlage zu finden, die Interesse haben Go Veggie! als klassisches Kochbuch herauszugeben. Drücken Sie uns die Daumen!
Oh prima, ich drücke die Daumen!
Und weiterhin beruflich so viel Erfolg wie in der letzten Zeit!
Viele Grüße!
http://franz-allesmitliebe.blogspot.de/2013/06/sommerlich-und-vegetarisch-porree.html
Klasse, das freut mich, danke!