Benjamin Maack, Foto:Benne Ochs Der Hamburger Autor Benjamin Maack hat ein großartiges Buch über die Monster der Kindheit und Jugend geschrieben, jene Monster, die uns oft noch bis in die Erwachsenenwelt hinein begleiten und sich nicht abschütteln lassen, weil sie zu uns ... mehr
Archiv für Februar 2012
Mehr als nur Meersalz – Guérande trifft Mecklenburg-Vorpommern
Vor mehr als 15 Jahren wehten der Zufall und die Liebe, ein mächtiges Gespann, den deutschen Studenten Stefan Gemeinhardt an die weißen Salinen-Strände der französischen Atlantikküste. Gemeinhardt arbeitete einen Sommer lang als Erntehelfer bei den Salzbauern von Guérande, denen ... mehr
Jetzt am Kiosk: Effilee N°20 – Märchen und Modernes
Der Vorschlag kam von Art Direktor Andreas Pufal und als er mir die Papercut-Arbeiten der Grafikdesignerin und Künstlerin Martha von Maydell zeigte, war ich sofort begeistert von seiner Idee einer illustrierten Märchenküche, machte mich im Werk der Gebrüder Grimm auf die Suche ... mehr
Küchenmusik (7): Moa Fire – Nahrung für die Seele
Heute (06.02.) ist Bob Marleys Geburtstag, wenn das mal kein Grund für eine Reggae-Sonderausgabe der Küchenmusik ist! Zur Feier des Tages ein ganz besonderer Kochbuch-Tipp: Die erste Auflage von 2000 Stücken war im vergangenen Jahr so schnell weg, dass ich das nicht mal ... mehr
5 Dinge
"Die DINGE, mit denen wir uns umgeben, sind mehr als bloß Gebrauchsgegenstände, Dekoration oder Statussymbole. Sie erzählen unsere GESCHICHTE, können trösten oder Glück bringen – und uns daran erinnern, woher wir kommen und wohin wir wollen. Hier zeigen Menschen, die wir mögen, ... mehr
Geschenkt: 1×2 VIP Karten für den Deutschland-Vorentscheid des Bocuse d´Or – der Weltmeisterschaft der Köche
Mesdames et messieurs, 2013 ist es wieder so weit, alle zwei Jahre findet die Weltmeisterschaft der Köche in Lyon statt: der Kampf um den Bocuse d ´Or! Und am 11. Februar findet auf der INTERGASTRA in Stuttgart die nationale Vorauswahl statt, die Selection Germany des Bocuse ... mehr
New Nordic Cuisine: mein winterliches Heimatmenü
Werte Gäste hatten sich für den Samstagabend angekündigt, Kulinarik-begeisterte Freunde, die extra aus Köln und Berlin anreisen würden, im Gepäck große und aussergewöhnliche Weine - was für eine wunderbare Gelegenheit mal wieder ordentlich aufzukochen! Ich überlegte lang und ... mehr