Newsletter Abonnieren
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

nutriculinary.com

gutes Essen & große Küche

Beitrag

Verlosung: Culinary Woodpins zum Fest

29. November 2018 41 Kommentare

Unsere Freundin Sandra Eckert aus Nürnberg entwirft Woodpins, Holzbroschen und Buttons fürs Revers, Ketten- und Schlüsselanhänge aus warmem, weichen Holz und mit glänzenden, bunten Oberflächen. An meinem Schlüsselbund baumelt lange schon der Hummer und ich freue mich, Ihnen und Euch auch ein paar der traumschönen Woodpins von Escapulario zukommen lassen zu können. Sandra hat mir einige ausgesuchte kulinarische Pins für eine Verlosung geschickt:

Hinterlasst einfach hier einen Kommentar, welches Euer zwei Lieblingspins/Anhänger wären, die unbestechliche NutriCulinary-Glücksfee (Rechtsweg Ausgeschlossen) ermittelt dann kommenden Dienstag (4.Dezember) die GewinnerInnen und verschickt jeweils einen Woodpin pro GewinnerInn zu Nikolaus!

Das sind die GewinnerInnen, die per Mail benachrichtigt wurden!

Lebkuchenmann: Daniel

Banane: Daniela

Kirsche: Julia

Kaviar: Philipp

Burger: Johannes

Tannenbaum: Ben

Hummer I: Caro

Hummer II: Grete

Champagner I: Nana

Champagner 2: Becci

Herzlichen Glückwunsch!

Die Pins sind einzeln und auch als Themen-Sets (!) ein schönes Weihnachtsgeschenk, nicht nur für Kulinariker – und können hier auch ganz regulär bestellt werden! Denn wenn Euch das Glück hold ist, gebt Ihr Euern Woodpin garnicht mehr her!

www.escapulario.com

Share

Alle Beiträge, Verbraucherempfehlung Escapulario| Escapulario Woodpins| Woodpins

Kommentare

Kommentare

  1. Daniel meint

    29. November 2018 um 09:35

    Hi Stevan,

    Erster 😀 Der Lebkuchenmann und die Banane sind die Besten – was Süßes und was Gesundes haha ….
    Liebe Grüße
    Daniel

    Antworten
    • Herr Paulsen meint

      29. November 2018 um 09:36

      Poolposition! :-)))

      Antworten
  2. Daniela meint

    29. November 2018 um 09:41

    Liebe Stevan,
    das sind ja ganz zauberhafte Pins und Anhänger. Danke für diesen schönen Geschenktipphinweis.
    Ich mag die Kirschen und die Banane sehr und hüpfe dafür gerne in den Woodpins-Lostopf. <3
    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
    • Herr Paulsen meint

      29. November 2018 um 09:42

      Find ich auch, danke! Viel Glück!

      Antworten
      • Daniela meint

        29. November 2018 um 09:47

        Vielen Dank dir! 🙂

        (Und natürlich fehlt da noch ein *r*)

        Antworten
  3. Torge meint

    29. November 2018 um 09:44

    Hallo Steven,

    den Hummer oder die Caviar-Dose natürlich.

    Antworten
  4. Tina meint

    29. November 2018 um 09:52

    Guten Morgen liebe Glücksfee 😊
    Ja, der Lebkuchenmann ist herzallerliebst … aber mal ganz ehrlich? Ob jetzt als Pin oder “in echt”, Champagner und Hummer gehen immer, oder?
    Meine Stimme geht für “Luxus” statt “süß” oder “gesund” in den Lostopf bitte.
    Lieeb Grüße,
    Tina

    Antworten
    • Herr Paulsen meint

      29. November 2018 um 09:57

      Ganz genau! Viel Glück!

      Antworten
  5. Anna meint

    29. November 2018 um 09:55

    Hummer und Caviar!
    Das sind die Favoriten, aber schön sind alle.
    Gruß aus Wien!

    Antworten
    • Herr Paulsen meint

      29. November 2018 um 09:57

      Das stimmt! Viel Glück nach Wien!

      Antworten
  6. Oliver Latus meint

    29. November 2018 um 10:28

    Hummer und Lebkuchenmann sind meine Favoriten.

    Viele Grüße aus Mannheim

    Antworten
  7. grete meint

    29. November 2018 um 10:31

    der Hummer und der Hummer. und der Hummer.

    liebe grüsse, gretchen

    Antworten
  8. Caro meint

    29. November 2018 um 10:33

    Lieber Steven,
    Die sind alle toll, aber auf meiner „Kutte“ würden der Hummer und die Banane als Ansteckpin am Besten zur Geltung kommen.
    Beste Grüße

    Antworten
  9. Nana meint

    29. November 2018 um 11:09

    Moin Stevan,
    Hummer und Champagner sind da ganz klar mein Favorit. Und das nicht nur, weil wir Weihnachten uns genau diese Kombination gönnen 🙂

    Antworten
  10. Robert meint

    29. November 2018 um 11:23

    Hi Stevan,
    mir gefallen die Champangerflasche und der Burger ganz gut.

    Antworten
  11. Indica meint

    29. November 2018 um 11:36

    Optisch gefallen mir der Hummer (wg. der eleganten Form) und die pinken Kirschen (wg. Farbe) am besten. Aber das “De-Luxe-Trio” aus Hummer, Kaviar, Champagner sieht zusammen auch einfach nur toll aus.

    Sehr schöne Pins, tolle Sache!

    Antworten
  12. Michaela meint

    29. November 2018 um 11:55

    Oh, die sind aber ganz bezaubernd!
    Der Hummer und der Lebkuchenmann (Pfeffi!) sind meine klaren Favoriten.
    Danke für die tolle Verlosung und den schönen Geschenketipp.

    Antworten
  13. Eva Meincke meint

    29. November 2018 um 12:01

    Hey Stevan,
    Hummer und Champagner sind unser Jahreshighlight zu Silvester in Dänemark und deshalb finde ich diese (wie viele andere auch 😂) am Schönsten!
    Und nun hoffe ich, dass ich auch Chancen auf die kalorienarme Version aus Holz habe.
    Liebe Grüße, Eva

    Antworten
  14. Claudia meint

    29. November 2018 um 12:47

    Hallo Stefan,

    Hummer und Lebkuchenmann würden sich bei mir sehr gut machen.

    Vielen Dank und viele Grüße

    Claudia

    Antworten
  15. Sabine Gabler meint

    29. November 2018 um 12:47

    Die sind alle sehr schön! Am besten gefallen mir aber der süße Lebkuchenmann und die Banane…

    Antworten
  16. Claudia meint

    29. November 2018 um 12:48

    Stevan blöde Autokorrektur, sorry

    Antworten
  17. Thea Schwarz meint

    29. November 2018 um 12:49

    Kirschen und Caviar. Passen zwar geschmacklich nicht zusammen – trotzdem.

    Antworten
  18. Anja meint

    29. November 2018 um 13:29

    Lieber Stevan,

    ich würde mich über den Lebkuchenmann oder die Kaviardose freuen. Wunderschön 😍

    Antworten
  19. Torsten meint

    29. November 2018 um 13:47

    Servus Stevan,

    der Dom Perignon sieht schon echt super aus. Also den und……ja, den Lebkuchenmann.
    Würde mich freuen und sende
    beste Grüße aus dem Süden,
    Torsten

    Antworten
  20. Philipp Krisch meint

    29. November 2018 um 14:04

    Kaviar und Hummer – what else?

    Antworten
  21. Julia meint

    29. November 2018 um 14:11

    die kirschen….<3 – you know why.

    (und dann noch das lebkuchenmanschgerl, weil das einfach sehr sehr süss ist.)

    ich drück mir mal die daumen!

    Antworten
  22. Karina meint

    29. November 2018 um 14:20

    Ich finde den Burger und den Hummer cool… die perfekte Mischung für (fast) jede Lebenslage😉 ich hoffe, dass die Glücksfee mich sieht 🧚‍♀️

    Antworten
  23. Marja C. Putzer meint

    29. November 2018 um 15:18

    Ich finde den Hummer und die Kirsche gut, aber der Lebkuchenmann ist auch toll💕

    Antworten
  24. Linda Petri meint

    29. November 2018 um 16:11

    Sind alle hübsch, aber Hummer und Caviar sind die Favoriten …

    Antworten
  25. Heiko meint

    29. November 2018 um 17:04

    Die Kirschen und die Banane sehen super aus!

    Antworten
  26. Sven meint

    29. November 2018 um 17:52

    Die Caviar Dose und die Banane.

    Antworten
  27. Knut meint

    29. November 2018 um 19:08

    Champagner und Hummer – geht wirklich immer, auch hier!
    Me4ci!

    Antworten
  28. Becci meint

    29. November 2018 um 19:19

    Ich finde das Lebkuchenmännchen und die Sektflasche einfach klasse! Vielleicht ist Fortuna ja auf meiner Seite! Wäre spitze! 😉👍

    Antworten
  29. Matti meint

    29. November 2018 um 21:03

    Ich gehe für die Kirschen – weil sie einfach lecker sind, und Sommer sind und Kirschen toll sind. Und dazu: Champagner. Weil Prickel immer geht.

    Antworten
  30. Chris meint

    29. November 2018 um 22:04

    Der Lebkuchenmann und die Kaviardose!

    Antworten
  31. Anke meint

    29. November 2018 um 23:41

    Der Hummer. Weil er mich daran erinnert, wie wir uns nach einem mehrwöchigen Törn mit dem Segelschulschiff Roald Amundsen von Martinique nach Halifax im Flughafen dort ganze Hummer gekauft, eine Zange geliehen und an ein paar leeren Tischen eines Burgerbraters auf Zeitungspapier verzehrt haben, ohne dass auch jemand nur mit der Wimper gezuckt hätte. Bestes Essen ever.

    Und die Banane. Weil Andy Warhol.

    Antworten
  32. Ben meint

    30. November 2018 um 07:50

    Hallo Stevan,

    passend zur Saison würde ich mich für den Labkuchenmann und den Tannenbaum entscheiden.

    Beste Grüße!

    Antworten
  33. Thomas meint

    30. November 2018 um 10:47

    Hummer und Kaviar wären ganz nach meiner Façon! Man muss sich ja schließlich seine Träume immer bewusst machen. 😉 Wer braucht schon das Emblem eines Stuttgarter Automobilherstellers, wenn er Hummer und Kaviar hat!

    Antworten
  34. Johannes meint

    1. Dezember 2018 um 18:36

    Fände die Surf ‚n‘ Turf Variante, Hummer und Burger, am schönsten. Die anderen sind aber auch echt schön.
    Tolle Idee das Gewinnspiel.

    Antworten
  35. Herr Paulsen meint

    4. Dezember 2018 um 08:47

    Das sind die GewinnerInnen, die per Mail benachrichtigt wurden!

    Lebkuchenmann: Daniel

    Banane: Daniela

    Kirsche: Julia

    Kaviar: Philipp

    Burger: Johannes

    Tannenbaum: Ben

    Hummer I: Caro

    Hummer II: Grete

    Champagner I: Nana

    Champagner 2: Becci

    Herzlichen Glückwunsch!

    Antworten
  36. Axl Lüdecke meint

    5. Dezember 2018 um 20:48

    Moijn stevan ,

    Für uns wäre der Hummer und die Caviar Dose der Hammer ….
    macht deine freundin auch bestimmte Motive also auf bestellung ….
    Zum Beispiel unsere Caviar Dose … und wenn ja was kostet die ….

    Dank für die Info,,, am besten per Pn

    Beste Grüße

    Axl

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Ähnliche Beiträge

Restaurant Sosein trifft den großen Glander – ein ganz und gar ungewöhlicher Abend mit Kochkunst zum Roman
21. März 2017 Kommentar verfassen
Zuschauerkarten für die neue Staffel der ZDF-"Küchenschlacht" jetzt erhältlich
25. April 2008 6 Kommentare
Jetzt am Kiosk: BEEF! – die zweite Ausgabe
6. Mai 2010 8 Kommentare
Unterwegs im Bordelaise (2): von Winzerinnen und Weinmachern
3. Oktober 2013 Kommentar verfassen
John Irving am Herd – meine Begegnung mit dem Bestsellerautor
31. Oktober 2010 10 Kommentare

Über den Autor

Ich bin Stevan Paul. Foodjournalist und Kochbuchautor. Willkommen auf NutriCulinary.com! mehr

Neu: Blaue Stunde – Rezepte, die den Abend feiern

Ab 3. September im Buchhandel!

Die Playlist zum Weltreise-Kochbuch mit Songs zur Blauen Stunde: Lounge, Jazz, Trip Hop, Easy Listening, Electro, Reggae, Swing, Cocktail…

Meine japanische Küche

japan-download Neu: Meine japanische Küche mehr

Stevan Paul – DER GROSSE GLANDER

Cover: Der Grosse Glander Der Roman im mairisch Verlag mehr

Open Air – Das Festival und Campingkochbuch

open_air-download Neu: Open Air – Das Festival und Camping-kochbuch mehr

Kulinarische Reisereportagen auf NutriCulinary

Unterwegs mit Stevan Paul

Länder und Regionen


Vietnam (4 Teile)

Norwegen/Lofoten (2 Teile)

Portugal (3 Teile)

Australien (7 Teile)

Korsika (Weinplaces)

Koratien (4 Teile)

Cilento

Toskana

Bordeaux (2 Teile)

Japan (5 Teile)

Städte und Dörfer


Valencia (5 Teile)

Wien (2 Teile)

Málaga & Ronda

Amsterdam (3 Teile)

São Paulo (2 Teile)

Nürnberg (2 Teile)

Bad Gastein (WeinPlaces)

Brüssel (3 Teile)

London (7 Teile)

“Auf die Hand!” – das Buch

Auf die Hand-download "Auf die Hand!" - das Buch mehr

Das Märchenkoch- und Vorlesebuch

Heute koch ich Das Märchenkoch- und Vorlesebuch mehr

Schlaraffenland

cover_schlaraffenland Das Buch im Mairisch Verlag mehr

Schlaraffenland auf Facebook mehr

Monsieur, der Hummer und ich

Verlagsseite zu "Monsieur, der Hummer und ich" mehr

Das Craftbeer Kochbuch

Heute koch ich Das Craftbeer Kochbuch mehr

Deutschland Vegetarisch

d_veg_cover_ek Infos zum Kochbuch mehr

Go Veggie! – die App

banner_goveggie Neu: Go Veggie! - die App mehr

Kategorien

  • about / Impressum
  • Alle Beiträge
  • Allgemein
  • Das besondere Kochbuch
  • Das kulinarische Gedichte
  • Der große Glander
  • Extraklasse Kochbücher
  • Foodmagazine
  • Fundstücke
  • Gelesen
  • Getränke
  • Interviews
  • Kochen im TV
  • Küchenmusik
  • kulinarisches Kino
  • Kunst & Photographie
  • Monsieur der Hummer und ich
  • Nachrichten
  • Paulsen kocht
  • Restaurantkritik
  • Schlaraffenland
  • Unterwegs
  • Verbraucherempfehlung
  • Verbraucherwarnung
  • Wein & Küche
Partner von

Blogroll

  • Aicuisine
  • Allem Anfang…
  • Anonyme Köche
  • Arthurs Tochter kocht
  • Asia Streetfood
  • Auf die Hand – das Blog zum Buch
  • Aus meinem Kochtopf
  • Because you are hungry
  • Biss
  • Brotladen
  • Buchgourmet Blog
  • Budis Foodblog
  • Bushcooks Kitchen
  • Canelle et Vanille
  • Chef Hansen
  • Chili und Ciabatta
  • Compliment to the chef
  • con cuore
  • Contemporary Foodlab
  • Cookionista
  • Corum
  • Cucina Piccina
  • delicious days
  • Effilee
  • Einfach lecker essen
  • Elbcuisine
  • Elli kocht
  • essen & trinken Blog
  • esskultur.at
  • extra prima good
  • Fabàtable
  • Food Wine Japan
  • Foodblog-Rezeptsuchmaschine
  • foodbock
  • Foodfeed
  • Foodfreak
  • Foodwatch
  • Fool for Food
  • Geheime Schnatterei
  • Gekleckert
  • Genussblogs
  • Geschmacksache
  • GotoRio
  • GourmetGuerilla
  • Greenpeace
  • Guardian WordOfMouth
  • gut essen!
  • Hacke, Spitze, Torstrasse
  • Häuptling eigener Herd
  • Herzelieb
  • http://www.confiture-de-vivre.de/
  • http://www.confiture-de-vivre.de/
  • Hurra Blog
  • J'adore food
  • Jamie Oliver
  • jrgmyr
  • Kais Kostproben
  • Keep on cooking
  • Kekstester
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Koch Kontor
  • Kochfreunde.com
  • Kochsamkeit
  • Kochtopf
  • Küchenlatein
  • Küchentanz
  • Kulinarische Momentaufnahmen
  • Kulinarische Zeitreise
  • lamiacucina
  • Lecker Lezmi
  • Lykkelig
  • Man kanns essen
  • missboulette
  • Mittagesser
  • Mixology
  • multikulinarisch.es
  • My cooking love affair
  • New kitch on the blog
  • Nordenberlin
  • Originalverkorkt
  • Ostwestwind
  • pastasciutta
  • Photisserie
  • Pi mal Butter
  • Port Culinaire
  • Renate Frank
  • Restaurant Ranglisten
  • Rock the kitchen
  • Rough Cut Blog
  • Salatwerkstatt
  • Sarah Satt
  • Schelli kocht
  • Schlaraffenwelt
  • Schmausepost
  • Schöner Tag noch
  • Slowfood
  • Sternefresser
  • Tartuffel
  • Taste the waste
  • The culinary misfits
  • Tofusofa
  • Utecht schreibt
  • utopia.de
  • Valentinas-Kochbuch
  • Viva con agua
  • What Katie ate
  • Wurstsack
  • Zitronenbaiser
  • Zuckerzimtundliebe

Archiv

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
counter for wordpress

Copyright © 2019, Stevan Paul. Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutzerklärung | Impressum

DSGVO Logo Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen